Featured Categories

Die richtige Ernährung & 10 einfache Grundsätze

Gesunde Ernährung ist nicht nur wichtig für unser Wohlbefinden, sondern auch für unsere Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport. Es ist nicht immer einfach die richtige Ernährungsweise zu finden. Gibt es Sie überhaupt, die richtige Ernährung?

Die richtige Ernährung & 10 einfache Grundsätze

Ich sag es gleich vorne weg, ja es gibt sie! ABER die richtige Ernährung unterscheidet sich bei jeder Person ganz individuell. Die richtige Ernährung für sich selbst zu finden ist in der heutigen Informationsflut nicht so einfach. Ein Ernährungstrend jagt den anderen, der Hype um die aktuelle Ernährungsform ist groß und egal wo man hinschaut, alle Medien berichten davon. Ja ich kann verstehen, dass man ganz schnell die eigene Ernährung hinterfragt und sich nach der richtigen Ernährung auf die Suche macht. Hierbei möchte ich Dir transparent und wertfrei helfen.

 

In diesem Beitrag erfährst Du

Gibt es die eine wahre Ernährung für alle?

Einen Einblick in die verschiedenen Ernährungskonzepte

Erlaubt ist, was Dir gut tut und Spaß macht

Wie Du Deinen eigenen Weg findest

10 Grundsätze für eine gesunde Ernährung

 

Gibt es die eine wahre Ernährung für alle?

Eine allgemein gültige Ernährung gibt es meiner Meinung nach nicht. Wir Menschen unterscheiden uns in so vielen Dingen einfach zu sehr, als dass eine einzige Ernährungsweise allgemein gelten würde. Der individuelle Körper, die persönliche Philosophie und auch die eigenen Ziele verändern sich regelmäßig, dass eine einzige Ernährungsform sogar innerhalb eines Lebens höchst unwahrscheinlich ist.

Ich muss dabei alleine nur an den Heuschnupfen denken, der bei mir mit Mitte 20 aufgetreten ist. Aufgrund von Kreuzreaktionen musste ich bestimmte Lebensmittel plötzlich meiden, die davor überhaupt kein Problem waren. Mittlerweile hat sich der Heuschnupfen so weit gelegt, dass ich viele Dinge wieder ohne Probleme zu mir nehmen kann.

 

Die verschiedenen Ernährungskonzepte

Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Ernährungskonzepte. Angefangen bei der veganen Ernährung über Highcarb, Lowcarb, Clean Eating und IIFYM bis hin zu Paleo oder eher klassischen Konzepten wie Rohkost und Trennkost etc. klingen sie alle sehr überzeugend. Da fragt man sich schnell, wie es sein kann, dass so grundsätzlich verschiedene Richtungen ihre Gültigkeit beanspruchen und von Ihren Anhängern auch in vielen Fällen bestätigt.

Nun, auch wenn die Konzepte teilweise so gegensätzlich sind, haben Sie doch oft eins gemeinsam. Sie setzen auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel, die reich an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien sind. Dadurch kann sich viel schneller ein natürliches Sättigungsgefühl einstellen und man nimmt automatisch weniger Kalorien zu sich. Der gewünschte Gewichtsverlust stellt sich endlich ein und aufgrund der hohen Nährstoffdichte fühlt man sich generell vitaler und voller Energie.

Für diejenigen, die an Unverträglichkeiten leiden, können Symptome bei bestimmten Ernährungskonzepten schnell gelindert werden. Dazu muss man aber keiner bestimmten Ernährungsweise folgen, hier reicht es auch schon einfach die problematischen Lebensmittel zu reduzieren oder komplett zu streichen.

Was man generell nicht vergessen darf, Erfolgsberichte werden nur von denjenigen geschrieben, die mit der jeweiligen Ernährungsform gut klar gekommen sind. Es gibt aber auch viele andere, die mit dem gleichen Konzept gar keine Erfolge machen konnten. Ihr Körper hatte in dem Fall einfach andere Bedürfnisse.

 

Erlaubt ist, was Dir gut tut und Spaß macht

Ich denke Du darfst ganz genau hinschauen und noch viel wichtiger ganz genau in Dich hineinhorchen. Mach Dir bewusst, was Du isst und achte darauf, was Dir gut tut und was nicht. Nur dann kannst Du die richtige Ernährung für Dich ganz alleine herausfinden.

Einer Ernährungsrichtung ausnahmslos zu folgen, nur weil es so vorgeschrieben ist, kann Dich in Deinen ganz persönlichen Bedürfnissen einschränken und im schlimmsten Fall sogar zu Mangelerscheinungen führen. Es kann dir den Spaß am Essen und am Genießen nehmen oder Dich weiter von Deinen Zielen entfernen, anstelle Dich ihnen näher zu bringen.

 

Dir richtige Ernährung – Finde Deinen eigenen Weg

Ernährung entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Lifestyle. Jedes Konzept hat seine eigene Philosophie und seine eigenen Anhänger. Sobald ein Konzept einen Namen hatte, konnte man sich damit identifizieren oder sogar darüber definieren. Aber die Gefahr liegt darin schnell einer Ideologie und bestimmten Dogmen zu verfallen.

Ich denke es ist wichtig für neue Einflüsse immer offen zu bleiben. Ich ermutige Dich sogar was Neues auszuprobieren, wenn es zu Dir und Deinem Leben passt. Lass Dich gerne von bestimmten Ideen inspirieren, aber versuche flexibel mit Deiner Ernährung umzugehen und in erster Linie auf Deinen eigenen Körper zu hören. Finde den Mittelweg, der Dich effektiv an Dein Ziel führt aber trotzdem noch genug Spielraum lässt, dass auch Deine Leibspeisen noch (in Maßen) genießen kannst. Eine erfolgreiche Ernährung sollte Spaß machen, gut schmecken und in den individuellen Alltag passen.

Okay, ich geb’s zu. Es wird etwas dauern, bis Du ein gutes Gefühl entwickelt hast, was genau Dir gut tut und welche Methode Dich am besten an Dein Ziel bringt. Aber ich kann Dir auf dem Weg dahin 10 Grundsätze mitgeben, die Du bei einer gesunden Ernährung beachten solltest, egal welche Diät oder Ernährungsform Du verfolgst. Damit Du nicht ganz auf Dich alleine gestellt bist, stelle ich regelmäßig neue Fitness Rezepte online, wo Du viele leckere Anregungen und Ideen findest.

 

10 Grundsätze für eine gesunde Ernährung

1. Verwende möglichst unverarbeitete und natürliche Lebensmittel

2. Achte auf qualitativ hochwertige Produkte

3. Bevorzuge Bio-Produkte besonders bei Obst, Gemüse und tierischen Produkten

4. Iss viel frisches Obst und Gemüse, am besten saisonal und aus der Region

5. Iss hochwertige Proteine, gesunde Fette und ballaststoffreiche Kohlenhydrate

6. Trinke reichlich Wasser, am besten stilles Wasser ohne Kohlensäure

7. Meide Fertigprodukte und lerne selbst zu kochen

8. Meide Produkte mit mehr als 5 Zutaten oder Zutaten, die Du nicht kennst

9. Meide Weißmehl, gesüßte Getränke und Industriezucker

10. Reduziere den Genuss von alkoholischen Getränken

 

Ich hoffe ich konnte Dir mit diesem Beitrag und den Tipps die Angst nehmen etwas falsch zu machen und sogar den Mut schenken auf Deine eigene Intuition zu hören. Wenn Du Dich wirklich für gesunde Ernährung interessierst, dann bleib offen und kritisch gegenüber neuen Erkenntnissen und Trends. Vielleicht ist etwas dabei, das Du für Dich nutzen kannst.

Hinterlasse mir gerne ein paar Zeilen, was gesunde Ernährung für Dich bedeutet, wie Du mit all den Trends umgehst oder vielleicht auch was Dir besonders schwer fällt.

By:

Auf meinem Blog möchte ich Dich zu mehr Bewegung, einer gesunden Ernährung und einem Healthy Lifestyle inspirieren. Ich biete auch persönliches Fitness Coaching in Hamburg an. Hier findest du alle Infos zum Personal Training.

2 comments

  1. Denise

    Liebe Eyleen,
    ich bin zufällig auf deinem Blog gelandet und er gefällt mir unheimlich gut! Ich bin voll und ganz bei dir mit der individuellen Ernährung. Auch ich versuche auf meinem Blog nutripassion.de darauf aufmerksam zu machen, dass jeder Mensch einzigartig ist und somit auch seine Ernährung auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen muss.
    Sehr schöner Beitrag!:)
    Liebe Grüße aus dem Süden!

    Antworten

    1. Holistic Fitness

      Hallo Kollegin 😉 Danke dir für das liebe Feedback! Es freut mich, dass dir mein Blog und der Artikel gefällt. Gerade in Bezug auf Ernährung gibt es so viel zu entdecken, daher finde ich es wichtig, wenn Blogs wie deiner und meiner etwas Licht ins Dunkel bringen. Liebe Grüße, Eyleen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert