Zum ersten mal habe ich dieses geniale vegane Life Changing Bread bei meiner Mom gegessen. Mein Mann und ich waren auf Anhieb total begeistert. Es schmeckt nicht nur grandios, sondern ist auch noch voll gepackt mit vielen gesunden Zutaten, dass ich das Rezept unbedingt mit Euch teilen muss.
Das Life Changing Bread gibt es in verschiedenen Versionen, wird aber immer ohne Mehl, Eier, Hefe und Milchprodukte gebacken. Dieses Rezept verzichtet außerdem noch komplett auf Nüsse und eignet sich daher auch für alle Nuss-Allergiker.
Aufgrund der vielen Samen ist es sehr kompakt und hat eine schöne feste Konsistenz ohne zu bröseln. Es lässt sich prima toasten, schmeckt mit süßen oder herzhaften Toppings wie z.B. selbstgemachtes Pesto und macht schön lange satt.
Das glutenfreie Saatenbrot ohne Nüsse
Das Rezept ist ein Kinderspiel und super schnell zusammengestellt. Der wichtigste Teil ist das Einweichen für mindestens 2 Stunden, oder besser noch über Nacht. So können sich die Zutaten miteinander verbinden und die Eiweißbestandteile aufgespalten werden, um eine optimale Verdauung zu ermöglichen.
Die Flohsamenschalen und Chia-Samen sind für das Brot einfach unverzichtbar, da sie durch ihre quellende Eigenschaft als Bindemittel die Zutaten zusammenhalten. Aber Sie sind auch als Superfood ein wahre Bereicherung in jeder vollwertigen Ernährung. Sowohl Flohsamenschalen als auch Chia-Samen sind beide reich an Ballaststoffen, wirken beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und helfen nicht nur bei Verdauungsproblemen aller Art, sondern auch den Cholesterinspiegel zu senken. Chia-Samen gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Flohsamenschalen findet man hingegen nur im Reformhaus oder hier.
Die restlichen Zutaten hingegen lassen sich nach Bedarf und Geschmack austauschen. Die Hirseflocken sind als glutenfreie Variante mein Favorit, da sie leicht bekömmlich sind und viele Mineralstoffen und Spurenelemente enthalten. Neben großen Mengen an Eisen und Magnesium, ist Hirse reich an Silizium und wirkt sich damit sehr positiv auf das Bindegewebe, Knochen, Haare und Fingernägel aus. Wer mag, kann die Hirseflocken durch Haferflocken oder Reisflocken ersetzen.
Die Hanfsamen sind geschmacklich ein toller Nussersatz und liefern gute Omega-3 Fettsäuren, viele Vital- und Mineralstoffe sowie Antioxidantien. Wer keine Probleme mit Nüssen hat, kann hier natürlich zu seiner Lieblingssorte greifen. Auch die Sonnenblumenkerne können z.B. ganz oder teilweise durch Kürbiskerne getauscht werden.
Neben den guten und gesunden Fetten aus den Kernen und Saaten wird außerdem Kokosöl verwendet. Da es recht kostspielig werden kann, besorge ich es immer gleich im 1 L Gefäß. Am liebsten greife ich dann zu dieser Sorte hier. Es ist biologisch, nativ, liegt preislich im Rahmen und schmeckt auch angenehm lecker.
Veganes Life Changing Bread Rezept
Trockene Zutaten
145 g Hirseflocken (Haferflocken oder Reisflocken)
135 g Sonnenblumenkerne
90 g geschrotete Leinsamen
65 g Hanfsamen geschält (kann auch durch Nüsse ersetzt werden)
2 EL Chia-Samen
4 EL gemahlene Flohsamenschalen
1 TL Meersalz
etwas Sesam, Leinsamen oder Sonnenblumenkerne als Topping
Flüssige Zutaten
1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
3 EL Kokosöl geschmolzen, Hanföl oder Arganöl
350 ml Wasser
Zubereitung
Zuerst die trockenen dann die flüssigen Zutaten seperat in einer Schüssel vermengen. Anschließend beides zusammengeben und zu einem Teig verrühren. Kastenform vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Nun die Masse in die Kastenform füllen und mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – bei Raumtemperatur abgedeckt stehen lassen.
Vor dem Backen die Oberfläche mit etwas Wasser bepinseln, Topping nach Wahl draufgeben und das Brot bei 175° im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen. Dann das Brot mit dem Backpapier aus der Form heben und weitere 50 Minuten ohne Kastenform auf einem Rost fertig backen. Das fertige Saatenbrot auf dem Küchengitter auskühlen lassen und genießen.
Im Kühlschrank hält es sich für mehrere Tage und kann auch in Scheiben geschnitten eingefroren werden.






Super gut! Gestern vorbereitet, heute gebacken. Sehr lecker.
Am Wochenende hat es tatsächlich geklappt. Samstag Abend vorbereitet und Sonntag Morgen gebacken.
Das Brot schmeckt wirklich toll. Durch die vielen Samen und Kerne ist es total knusprig und knackig. Es hält lange satt und ist gut zu schneiden.
Danke für das super Rezept Eyleen!
Klasse Björn, danke für dein Feedback! Da hab ich nicht zu viel versprochen, oder 😉 Ich freu mich, dass nicht nur gelungen ist, sondern auch schmeckt. Für mich ist die Konsistenz auch super wichtig. Es gibt nichts blöderes, als wenn dir das Brot beim Schneiden oder Essen auseinanderfällt. Lass es dir schmecken!
Klingt sehr gut Eyleen!
Wird direkt am Wochenende ausprobiert.
Momentan backe ich am liebsten mit Dinkelvollkornmehl, groben Dinkelflocken, Leinsamen, Chia, Sesam und Quark –> in verschiedenen Variationen.
Manchmal Brot, oft Brötchen und auch mal als Baguette.
Ich werde berichten, wie mir dein Life-Changing-Bread gelungen ist ✌️
Hallo Björn, oh da bin ich gespannt! Ich habe noch ein anderes Rezept, dass in die ähnliche Richtung geht, wie Du beschrieben hast. Wird natürlich auch bald hier zu finden sein 😉